Kompostwender TG 263

Die TG 201 ist eine kompakte, mechanisch angetriebene Kompostwendemaschine, die sich durch einfache Bedienung, hohe Wendigkeit und robuste Bauweise auszeichnet. Sie eignet sich besonders für landwirtschaftliche Betriebe, Gärtnereien, Biohöfe und kleinere Kommunen mit einem Kompostaufkommen von bis zu 500 Tonnen pro Jahr.

Gujer Kompostwender TG 263, Komposter, kompostieren, angehängt auf Traktor

TECHNISCHE DATEN – TG 263

UMSETZLEISTUNG bis zu 700 m³/h
UMSETZWELLENBREITE 2,6 m
GESAMTBREITE IN TRANSPORTSTELLUNG 2,15 m
GESAMTLÄNGE IN TRANSPORTSTELLUNG 2 m
TUNNELHÖHE INNENMASS 1,65 m
ARBEITSGESCHWINDIGKEIT 300-400 km/h (ideal)
GEWICHT 1900 kg
MIETE (BREITE X HÖHE) 2,9 x 1,4 m

Vorteile – Kompostwender TG 263

Der Kompostwender TG 263 überzeugt mit einer Umsetzleistung ab 700 m³/h und einem kompakten Design unter 2 m Länge, ideal für enge Platzverhältnisse. Die massive Tunnelkonstruktion aus 6 mm Stahl mit Pulverbeschichtung sorgt für höchste Stabilität und Korrosionsschutz, während Chromstahl-Verschleißbleche und eine robuste, gewuchtete Umsetzwelle eine effiziente Umsetzung des Material von innen nach außen gewährleisten. Dank einfacher Bedienung, geringem Wartungsaufwand und dem großen, schwenkbaren Stützrad ist die Maschine besonders benutzerfreundlich – auch im Transport. Die aerobe Kompostierung erfolgt in nur 6-10 Wochen, abhängig vom Material. Zahlreiche nachrüstbare Optionen wie Vliesunterfahrung, Seitenversatz oder ein Bewässerungssystem ermöglichen eine flexible Anpassung an individuelle Anforderungen.

Optionale Erweiterungen:

  • Seitengewicht schwenkbar
  • Zuführschild hydraulisch rechts
  • Hydraulischer Seitenversatz
  • Bedienpult für elektro-hydraulische Bedienung
  • Vliesunterfahrrollen
  • Vliesführung vorne/hinten
  • Wasserspritzbalken mit Düsen
  • Steinschutz links
  • Längere Schlegel (für schweres Umsetzmaterial)
Der Kompostwender überzeugt mit einer Umsetzleistung ab 700 m³/h und einem kompakten Design unter 2 m Länge, ideal für enge Platzverhältnisse. Die massive Tunnelkonstruktion aus 6 mm Stahl mit Pulverbeschichtung sorgt für höchste Stabilität und Korrosionsschutz, während Chromstahl-Verschleißbleche und eine robuste, gewuchtete Umsetzwelle eine effiziente Umsetzung des Materials von innen nach außen gewährleisten. Dank einfacher Bedienung, geringem Wartungsaufwand und dem großen, schwenkbaren Stützrad ist die Maschine besonders benutzerfreundlich – auch im Transport. Die aerobe Kompostierung erfolgt in nur 6–10 Wochen, abhängig vom Material. Zahlreiche nachrüstbare Optionen wie Vliesunterfahrung, Seitenversatz oder ein Bewässerungssystem ermöglichen eine flexible Anpassung an individuelle Anforderungen.